Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Saša Stanišić

Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

(7)

Bestseller Platz 2
Spiegel Hardcover Belletristik

HardcoverNEU
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 33,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?

Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner.

Saša Stanišić führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen.

So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.

Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt.

»Ein Buch wie ein Blitzschlag!«

Denis Scheck / ARD Das Erste - Druckfrisch (26. May 2024)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-630-87768-6
Erschienen am  30. May 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Nicht einfach zu lesen aber absolut lesenswert

Von: Stines Lesereise

17.06.2024

„Interessiert dich ein Moment nicht zu 100 Prozent, assoziierst du dich weg zu einem interessanteren.“ (S. 35) Ich kann ohne nachprüfen mit Sicherheit behaupten, dass dieses Buch das Buch mit dem längsten Titel ist, den ich besitze. Es gaukelt vor, eine Sammlung von Kurzgeschichten zu sein. Hat man es aber der Anweisung des Autors auf Seite 5 folgend: „Bitte der Reihe nach lesen.“ durchgearbeitet, stellt man fest, dass man ein sehr gut durchkomponiertes Buch in den Händen hält. Sehr sehr schlau geschrieben! Inhaltlich fällt es mir schwer, es richtig zu beschreiben, ohne einen Teil des Lesespaßes vorwegzunehmen. Für mich war es nicht immer einfach zu lesen, dennoch oder wahrscheinlich eher deswegen fand ich es absolut lesenswert. „Ich mochte nicht, dass ich wegen einer Sprache, die ich unvollständig sprach, behandelt wurde, als sei ich unvollständig.“ (S. 206) Ich werde wohl noch eine Weile darüber nachdenken. Es zählt zu den Büchern, die ich gerne nochmal lesen möchte.

Lesen Sie weiter

Aus Kurzgeschichten entwickelt sich ein Roman

Von: Bookfeminist

17.06.2024

Im neuen Buch „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie aut dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ von Saśa Stanisić (@howtowaitforalongtime ) treffen wir auf zwölf Erzählungen von verschiedenen Menschen. Die im Kern die Thematik verbindet was wäre, wenn wir uns verschiedene Zukunftsvariationen ansehen könnten und uns dann für unsere liebste Version entscheiden könnten. Im Sommer 1994 begegnen wir vier Freunden, die davon ausgehen, dass sie keine gute Zukunft haben werden. Sie entwickeln die Idee die Zukunft für 10 Minuten auszuprobieren, aber dieser Plan kostet Geld. Ganz viel Geld. Dann ist da die Witwe Gisel aus der titelgebenden Geschichte, die sich am Grab ihres Mannes wünscht noch einmal mit ihm streiten zu können. Oder ein Vater, der einfach mal gegen seinen eigenen Sohn im Piraten Memory gewinnen möchte. Alle Figuren haben ihre eigenen Wünsche und Ängste. Die Geschichten stehen dabei nicht unbedingt für sich. Einige der Figuren tauchen auch in den folgenden Erzählungen auf und sind meiner Meinung nach gekonnt miteinander verbunden worden. Aus den Kurzgeschichten entspannt sich leise ein Roman. Trockener Humor trifft auf Emotionen. Man fiebert mit dem Figuren mit und steigt selbst ein ins Nachdenken über das eigene Leben.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Werke wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und viele Male ausgezeichnet. Saša Stanišić lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist dort Fußballtrainer einer F-Jugend.

Zum Autor

Events

30. Juni 2024

Open Air-Auftritt in Linz

11:00 Uhr | Linz | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

03. Juli 2024

Auftritt in der Buchhandlung Graff

20:15 Uhr | Braunschweig | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

07. Juli 2024

Auftritt im Literarischen Zentrum Heidelberg

17:00 Uhr | Heidelberg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

08. Juli 2024

Auftritt beim Literaturfestival Zürich

20:30 Uhr | Zürich | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

30. Aug. 2024

Auftritt im Literaturhaus Basel zur Eröffnung der Herbstsaison

19:00 Uhr | Basel | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

31. Aug. 2024

Auftritt im Raum für Literatur St. Gallen

20:00 Uhr | St. Gallen | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

04. Sept. 2024

Auftritt im Kulturzentrum PFL Oldenburg

19:30 Uhr | Oldenburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

05. Sept. 2024

Auftritt im Pfefferberg Theater Berlin

20:00 Uhr | Berlin | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

10. Sept. 2024

Auftritt im BlueNote Osnabrück

19:00 Uhr | Osnabrück | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

11. Sept. 2024

Auftritt im Theater am Ring

19:00 Uhr | Saarlouis | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

17. Sept. 2024

Auftritt in der Buchhandlung Lüders

19:00 Uhr | Hamburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

22. Sept. 2024

Auftritt beim Rheingau Literatur Festival

17:00 Uhr | Geisenheim-Johannisberg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

23. Sept. 2024

Auftritt im Stadttheater Freiburg

19:30 Uhr | Freiburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

02. Nov. 2024

Auftritt im Theater Bremen im Rahmen des Festivals globale

18:00 Uhr | Bremen | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

06. Nov. 2024

Auftritt zum Abschluss der Schweriner Literaturtage

19:30 Uhr | Schwerin | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

08. Nov. 2024

Auftritt im Literarischen Colloquium Berlin (LCB)

19:30 Uhr | Berlin | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

09. Nov. 2024

Auftritt im Staatstheater Mainz

19:30 Uhr | Mainz | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

13. Nov. 2024

Auftritt in der Leuphania Universität Lüneburg

19:30 Uhr | Lüneburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

14. Nov. 2024

Auftritt im Kulturzentrum Marstall

20:00 Uhr | Ahrensburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

19. Nov. 2024

Auftritt bei der Erfurter Herbstlese

19:30 Uhr | Erfurt | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

20. Nov. 2024

Auftritt im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund

19:00 Uhr | Dortmund | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

26. Nov. 2024

Auftritt in der Grundschule Sachsenweg Hamburg

19:30 Uhr | Hamburg | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

28. Nov. 2024

Auftritt in der Stadtbücherei Neumünster

19:30 Uhr | Neumünster | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

29. Nov. 2024

Auftritt im Georg Büchner Buchladen Berlin

20:00 Uhr | Berlin | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

05. Dez. 2024

Auftritt im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel

19:00 Uhr | Wolfenbüttel | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

11. Dez. 2024

Auftritt im Filmstudio Glückauf

19:30 Uhr | Essen | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

12. Dez. 2024

Auftritt in der Universitätsbibliothek Wuppertal

19:00 Uhr | Wuppertal | Events
Saša Stanišić
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

Pressestimmen

»Saša Stanišić ist ein souveräner Sprachzauberer und durchtriebener Menschenkenner.«

Franziska Wolffheim / Tagesspiegel (28. May 2024)

»Ein virtuoses Erzählmanöver voller ausgeklügelter Finessen, leichthändig serviert.«

Sigrid Löffler / Berliner Zeitung (28. May 2024)

»Der Ton, den er in die deutsche Gegenwartsliteratur eingebracht hat, ist einzigartig, ganz ungekünstelt, aber hochkünstlerisch, verspielt und traurig, zart und zupackend.«

Alexander Solloch / NDR Kultur (31. May 2024)

»Experimentell und komisch verbindet Saša Stanišić zwölf Geschichten über Träume und Schicksal zu einem Buch, das sich jeder Festlegung entzieht.«

Marie Schmidt / Süddeutsche Zeitung (01. June 2024)

»Es ist diese Mischung aus Einfühlsamkeit und Humor, die diese Erzählungen zu einem Lektüregenuss machen.«

Terry Albrecht / WDR 5 (28. May 2024)

»Man verschwindet lustvoll in diesem erzählerischen Labyrinth, all denen folgend, die von einem anderen Leben träumen.«

Niels Beintker / Bayern 2 (01. June 2024)

»Gekonnt beobachtet Saša Stanišić die besonderen Kleinigkeiten des Alltags. Erzählt im besten Sinn originell und menschlich. Poetisch. Philosophisch. Warmherzig.«

Zita Bereuter / Radio FM4 (29. May 2023)

Weitere Bücher des Autors